Dynamik in Gruppen: Handbuch der Gruppenleitung
Produktinformationen von Dynamik in Gruppen: Handbuch der Gruppenleitung
Was geschieht in Gruppen unterhalb der Oberfläche? Welche Kräfte treiben die Gruppe in eine bestimmte Richtung?
Diese und weitere Fragen greift der Autor Eberhard Stahl (Mitglied des Hamburger "Arbeitskreis Kommunikation und Klärungshilfe") in diesem Buch auf und gibt sich nicht mit dem rein deskriptiven Bild der Methoden ab, das manch anderes Fachbuch enthält. Er geht auch immer auf Praxisbeispiele ein, anhand derer er die Chancen und Gefahren sowie die Interventionspunkte innerhalb des Gruppenprozesses veranschaulicht.
Ausgehend vom 4-Phasen-Modell von Tuckman, das Stahl um eine weitere Phase - das "Re-Forming" - erweitert, liefert uns "Dynamik in Gruppen" wertvolle Orientierungshilfe sowie nützliches Werkzeug für die praktische Anwendung. Man merkt beim Lesen des Buches, dass hier ein Mann der Praxis sitzt und kein Theoretiker und fühlt sich durch den kompetenten aber doch kurzweiligen Stil des Autors gut informiert und unterhalten.
Kapitelübersicht:
- Die Triebkräfte:
- Die Gruppe als Ort, ein Ziel zu erreichen
- Die Evolution des Gruppenvertrages
- Die Beschaffenheit der Ziele
- Der Prozess:
- Gruppenentwicklung
- Die Gründungsphase: Forming
- Die Streitphase: Storming
- Die Vertragsphase: Norming
- Die Arbeitsphase: Performing
- Die Orientierungsphase: Re-Forming
- Die Struktur:
- Dimensionen der Gruppenstruktur
- Das Gruppenfeld
- Themen im Gruppenfeld
- Rollen im Gruppenfeld
- Die Praxis
- Gründung und Entwicklung einer Familienberatungsstelle
- Das Kommunikationstraining
- Das Unwahrscheinliche möglich machen: Warum gute Gruppenleitung in der Praxis so unbeliebt wie unverzichtbar ist
Produktbesonderheiten
- Gebundene Ausgabe, 416 Seiten
- Verlag: Beltz (24. Januar 2012)
- Sprache: Deutsch